5 Eier
200g Zucker
1 TL
Vanillezucker
200ml
Trinkschokolade
200ml Öl
280g Mehl
10g Backpulver
20g Kakaopulver
350g Nutella
200g Frischkäse
Für die Dekoration:
400g
Vollmilchkuvertüre
30g Weiße
Kuvertüre
40 Zuckeraugen (z.B. von Decoback)
Herz-Zuckerstreuer
(z.B. in weiß und rosa)
20 Cakepopstile
Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
Unter Rühren wird das Öl und der Kakao langsam zugegeben.
Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und gut mit den restlichen Zutaten verrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und für 50 - 60 Minuten bei 160° Umluft backen. Stäbchenprobe!!
Unter Rühren wird das Öl und der Kakao langsam zugegeben.
Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen und gut mit den restlichen Zutaten verrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und für 50 - 60 Minuten bei 160° Umluft backen. Stäbchenprobe!!

Nutella und
Frischkäse zugeben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Nun werden je 2
EL der Masse zuerst zu einer Kugel gerollt und dann vorsichtig in Form
gebracht.
Die Cakepopstiele
werden nun etwa 2 cm tief in geschmolzene Schokolade getaucht und dann in die
Eulen gesteckt. Auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett legen und im
Kühlschrank etwa eine Stunde lang fest werden lassen.
Die Cakepops
können jetzt komplett in temperierte Schokolade getaucht werden. Wer auf Nummer
sicher gehen will – das habe ich auch gemacht – kann als erstes die Rückseite
der Eulen mit Schokolade bestreichen. Wenn diese fest geworden ist, werden sie
umgedreht und auf ein Kuchengitter gelegt. Dann kann man sie mit der
temperierten Schokolade übergießen. Am besten legt man etwas Frischhalte- oder
Alufolie drunter, damit die überschüssige Schokolade aufgefangen werden kann. Bevor
die Schokolade fest wird, werden die Zuckeraugen und die Zuckerherzen
aufgelegt.
Schokolade
komplett auskühlen lassen und die weißen Kuvertüre-Tupfen mit Hilfe eines
Zahnstochers aufmalen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen